CDU Stadtverband Schwetzingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schwetzinger,

unsere Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität, ein herausragendes Bildungsangebot, ein vielfältiges Vereinsleben, ein breites Kulturangebot sowie ein pulsierendes gesellschaftliches Leben aus.

Schwetzingen ist eine Stadt für alle Generationen. Wir haben einen klangvollen Namen in der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus. Kurz: Unsere Stadt ist liebens- und lebenswert! Hierzu tragen vor allem die vielen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen und Initiativen, unsere Gastronomen und Geschäftsleute und viele Bürgerinnen und Bürger bei, denen wir dafür an dieser Stelle herzlich danken möchten.

Wir Christdemokraten lieben unsere Heimat und wollen unsere Stadt gemeinsam mit Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern – gestalten. Für eine bürgernahe Politik, die den Menschen zuhört und sich um die Anliegen vor Ort kümmert, für Pragmatismus statt Ideologie, für eine ausgewogene Politik der Mitte, die das Allgemeinwohl im Blick hat: dafür stehen wir als CDU. Wir wollen nicht alles anders, aber einiges noch besser machen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere Arbeit im Stadtverband sowie über unsere Positionen und Ideen für Schwetzingen informieren. Haben Sie Anliegen oder Themen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Demokratie lebt von der Beteiligung. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich bei uns im CDU-Stadtverband einzubringen und in der CDU zu engagieren. Kommen Sie gerne bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei. Wir wollen die Zukunft unserer Stadt mit Mut und Zuversicht gestalten. Packen wir es gemeinsam an!

Herzliche Grüße

Nils Melkus

-Stadtverbandsvorsitzender-

Neuigkeiten

Termine

Bitte wählen Sie aus:

vor 3 Tagen 19 Stunden

Die Spargelsaison ist offiziell eröffnet 🎉

Heute beim Spargelanstich auf dem Spargelhof Renkert in #schwetzingen mit Spargelkönigin Emilia I.

mehr
vor 10 Tagen 2 Stunden

Heute feiern wir Ostern, ein Fest der Hoffnung und des Lebens ? leise, stark, klar.
Wir wünschen gesegnete Ostern!

mehr
vor 12 Tagen

Heute ist Karfreitag ? ein stiller Tag.
Wir denken an das Kreuz. Und wünschen allen ein besinnliches Osterwochenende.

mehr
vor 13 Tagen 21 Stunden

Ihr habt kommunalpolitische Themen, Anliegen oder Fragen in #schwetzingen? Dann kontaktiert direkt die CDU-Stadtratsfraktion per E-Mail an fraktion@cdu-schwetzingen.de. Wir stehen gerne auch für persönliche Gespräche zur Verfügung und freuen uns auf den Dialog!

mehr
vor 22 Tagen 18 Stunden

Auf ein Wort mit Schwetzingens Bürgermeisterin Lisa Schlüter: Klare Priorität für Schulen und Sportstätten ? Neustart für die Jugendbeteiligung

"Auf ein Wort mit Schwetzingens Bürgermeisterin Lisa Schlüter" ? so benannte der CDU-Ortsverband das Format, zu welchem er die neue starke Frau im Schwetzinger Rathaus einlud. Bei dem gut besuchten Abend fanden sich nicht nur der Großteil der aktiven sondern auch ehemalige Stadträte der Christdemokraten, und weitere Aktivposten im Johann-Welde-Saal ein. Nach den einleitenden Worten durch den Vorsitzenden Nils Melkus erläuterte Schlüter kurz die Schwerpunkte ihrer Arbeit in der Stadtverwaltung und ging sogleich auf die Fragen der Anwesenden ein.

Markus Franz erkundigte sich nach dem Fortschritt der Entwicklung des südlichen Bereichs des Bahnausbesserungswerks, welches aktuell auf der städtischen Agenda steht. Als Expertin sprach Schlüter sehr verständlich über die Tücken, aber auch über neue Möglichkeiten, die das Vergaberecht vorsieht. Einig war man sich schließlich beim Hemmschuh, der teilweise überbordenden Bürokratie, weshalb laut Franz Handwerker immer weniger Motivation mitbrächten, sich um öffentliche Aufträge zu bewerben. Schlüter sprach sich hierbei für die Vereinfachung des Vergaberechts auf übergeordneter Ebene aus.

Ein weiteres wichtiges Thema des Abends war die Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Bürgern. Bürgermeisterin Schlüter betonte, dass sie die Kommunikation insgesamt ? auch über soziale Medien - intensivieren möchte, um mehr Transparenz zu schaffen und die Bürgerinnen und Bürger direkter einzubeziehen.

Auch finanzielle Prioritäten wurden diskutiert. Besonders Investitionen in Kindergärten, Schulen und Sportstätten stehen für Schlüter im Mittelpunkt, um eine zukunftsfähige Bildungs- und Vereinslandschaft zu sichern. Darüber hinaus regten die CDU-Stadträte an, eine Analyse des Zustands der Straßen im Stadtgebiet anzufertigen um durch eine systematische Erfassung und Priorisierung von Sanierungsmaßnahmen langfristig eine verbesserte Infrastruktur zu gewährleisten.

Neben Infrastrukturmaßnahmen betonte Schlüter die Bedeutung von Inklusionsthemen. Die Stadt wolle weiterhin verstärkt daran arbeiten, Barrieren abzubauen und gesellschaftliche Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen.

Auch die politische Jugendbeteiligung soll auf den Prüfstand gestellt werden. Schlüter sprach sich dafür aus, neue Wege zu finden, um junge Menschen stärker in kommunale Entscheidungsprozesse einzubinden.

Die neue Bürgermeisterin machte deutlich, dass sie ihre Arbeit mit viel Engagement und Tatkraft angeht. Sie gibt zu verstehen, dass sie ihr neues Amt mit voller Kraft für eine moderne, bürgernahe und zukunftsorientierte Stadtentwicklung angehen möchte.

Bild v.l.n.r:
Sascha Dobelmann, Erika Zipp, Ruben Meenenga, Volker Engelfried, Stadträtin Rita Erny, Bürgermeisterin Lisa Schlüter, Stadtrat und OV-Vorsitzender Nils Melkus, Monika Steidle, Stadträte Ulrich Renkert und Markus Bürger, Ex-Stadtrat Dr. Jürgen Sommer, Markus Franz und Petros Maloussidis.

mehr
vor 28 Tagen 13 Stunden

💬 Gespräch heute mit der neuen Ersten Bürgermeisterin der Stadt #schwetzingen, Lisa Schlüter, über aktuelle kommunalpolitische Themen und Herausforderungen!

🏠 Lisa Schlüter ist seit 01. März im Amt und verantwortet mit dem Dezernat II vor allem die Themen Stadtentwicklung und Bauen sowie Familien, Senioren, Sport und Kultur.

🙏 Vielen Dank für den guten Dialog!

mehr

CDU Baden-Württemberg

28.04.2025 |

Die Zukunft Deutschlands entsteht mit einem starken Anteil "Made in Baden-Württemberg"

Weiterlesen

09.04.2025 |

Der Politikwechsel ist voll in Arbeit

Weiterlesen

07.04.2025 |

Die CDU Baden-Württemberg trauert um Hans-Peter Repnik

Weiterlesen

04.04.2025 |

CDU Baden-Württemberg gratuliert Markus Möller zur Wahl zum Landrat des Landkreises Göppingen 

Weiterlesen

12.03.2025 |

CDU Baden-Württemberg mit starkem Verhandlungsteam bei Koalitionsverhandlungen in Berlin

Weiterlesen

08.03.2025 |

Manuel Hagel MdL zu den Sondierungsergebnissen: Starke Basis für einen echten Politikwechsel

Weiterlesen

CDU Deutschland

29.04.2025 |

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland wieder wettbewerbsfähig

Weiterlesen

28.04.2025 |

CDU berät und beschließt Koalitionsvertrag

Weiterlesen

28.04.2025 |

Carsten Linnemann: Verantwortung für Deutschland und die CDU

Weiterlesen

28.04.2025 |

Designierte Mitglieder des Bundeskabinetts

Weiterlesen

25.04.2025 |

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland"wieder sicherer

Weiterlesen

23.04.2025 |

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland lebenswerter

Weiterlesen