Stadtteilgespräch der CDU im Kleinen Feld
Auf großes Interesse stieß das Stadtteilgespräch der CDU Schwetzingen im Kleinen Feld, das von Vorstandsmitglied Andreas Koch organisiert wurde. Ein Thema des Stadtteilgesprächs war die kommunale Wärmeplanung und Energieversorgung. Treffpunkt war die ehemalige Eis- und Rollschuhbahn in der Stamitzstraße, die deutlich in die Jahre gekommen ist. Hier wurden dann auch gleich Ideen für eine künftige Umgestaltung des Platzes diskutiert. Klarer Wunsch der Bürgerinnen und Bürger war hierbei eine weitere Nutzung des Platzes und keine Entsiegelung und Renaturierung. Mit relativ einfachen und günstigen Maßnahmen könnte der Platz aufgewertet werden. So würde auch der angespannte Kommunalhaushalt nicht übermäßig belastet. Die Fläche werde bereits jetzt regelmäßig von Kindern aus dem Stadtteil zum Beispiel zum Erlernen des Fahrradfahrens genutzt, berichtete eine Bürgerin. Wichtig sei, den Platz wieder zu modernisieren sowie Sitzgelegenheiten und Beschattung sicherzustellen. Ergänzt werden könnte der Platz durch Angebote wie einen Boule-Platz.Damit könnte dieser Ort zu einem echten sozialen Treffpunkt im Stadtteil werden und Menschen zusammenbringen. „Wir könnten hier einen Platz für alle Generationen schaffen“, so Stadtrat Nils Melkus. Auch die Idee eines von Bürgern selbst organisierten kleinen Stadtteilfestes wurde diskutiert. Die Christdemokraten wollen die gesammelten Anregungen für die weiteren Planungen mitnehmen.
Ein weiteres Thema war die künftige Nutzung des Geländes des Boule-Clubs. Das Gelände ist im Besitz der Stadt und wird vom Boule-Club seit einiger Zeit nicht mehr genutzt. Einig waren sich alle Anwesenden, dass hier dringend Handlungsbedarf besteht und das Gelände entwickelt werden muss, um dem Vandalismus und dem Müll dort entgegenzuwirken. Es wurden verschiedene Ideen und Vorstellungen diskutiert. Auch der dortige Fußballplatz sollte in die Überlegungen für eine künftige Nutzung einbezogen und erhalten werden.
Andreas Koch sprach auch verschiedene Problemstellen im Bereich Verkehr an. Anwohner berichteten von zunehmendem Ausweichverkehr mit teilweise hohen Geschwindigkeiten über die Feldwege. Oft seien dies keine Anlieger und damit dürften die Feldwege nicht befahren werden. Hier müsse das Ordnungsamt verstärkt kontrollieren. Die CDU wird auch diese Anliegen für die weitere Arbeit mitnehmen. Abschließend dankte Andreas Koch im Namen des CDU-Stadtverbands für das große Interesse an diesem Stadtteilgespräch und den Dialog.