CDU Stadtverband Schwetzingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schwetzinger,

unsere Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität, ein herausragendes Bildungsangebot, ein vielfältiges Vereinsleben, ein breites Kulturangebot sowie ein pulsierendes gesellschaftliches Leben aus.

Schwetzingen ist eine Stadt für alle Generationen. Wir haben einen klangvollen Namen in der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus. Kurz: Unsere Stadt ist liebens- und lebenswert! Hierzu tragen vor allem die vielen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen und Initiativen, unsere Gastronomen und Geschäftsleute und viele Bürgerinnen und Bürger bei, denen wir dafür an dieser Stelle herzlich danken möchten.

Wir Christdemokraten lieben unsere Heimat und wollen unsere Stadt gemeinsam mit Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern – gestalten. Für eine bürgernahe Politik, die den Menschen zuhört und sich um die Anliegen vor Ort kümmert, für Pragmatismus statt Ideologie, für eine ausgewogene Politik der Mitte, die das Allgemeinwohl im Blick hat: dafür stehen wir als CDU. Wir wollen nicht alles anders, aber einiges noch besser machen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere Arbeit im Stadtverband sowie über unsere Positionen und Ideen für Schwetzingen informieren. Haben Sie Anliegen oder Themen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Demokratie lebt von der Beteiligung. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich bei uns im CDU-Stadtverband einzubringen und in der CDU zu engagieren. Kommen Sie gerne bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei. Wir wollen die Zukunft unserer Stadt mit Mut und Zuversicht gestalten. Packen wir es gemeinsam an!

Herzliche Grüße

Nils Melkus

-Stadtverbandsvorsitzender-

Neuigkeiten

Termine

Donnerstag

18.09.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Offene Fraktionssitzung

Gaststätte Blaues Loch
Zeyherstraße 3
68723 Schwetzingen
Dienstag

23.09.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


  

Stadtteilgespräch Hirschacker

Donnerstag

25.09.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


  

Stadtteilgespräch Oststadt

Freitag

03.10.2025


    

Hoffest zum Tag der Deutschen Einheit

Spargelhof Renkert
Allmendsand 3a
68723 Schwetzingen
Donnerstag

09.10.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Offene Fraktionssitzung

Gaststätte Blaues Loch
Zeyherstraße 3
68723 Schwetzingen
Donnerstag

13.11.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Offene Fraktionssitzung

Gaststätte Blaues Loch
Zeyherstraße 3a
68723 Schwetzingen
Donnerstag

11.12.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Offene Fraktionssitzung

Gaststätte Blaues Loch
Zeyherstraße 3a
68723 Schwetzingen

Bitte wählen Sie aus:

vor 1 Tag 17 Stunden

🗣️ Wir laden zum Stadtteilgespräch im Hirschacker ein! Wir wollen mit euch in den Dialog kommen und wissen, welche Themen und Anliegen euch am Herzen liegen.

🕦 Dienstag, 23. September 2025 um 18.30 Uhr
📍 Gaststätte "Zum Gelben Hirsch? (Eiskellerweg 1 in Schwetzingen)

🌳 Wir wollen über aktuelle Themen und Anliegen im Hirschacker wie eine attraktive Gestaltung und Belebung des Marktplatzes als Stadtteilzentrum und Ort der Begegnung für alle Generationen sprechen.

🚉 Außerdem stehen die Themen ÖPNV, Zustand der Straßen und die aktuelle Verkehrssituation im Hirschacker im Fokus.

🗯️ Kommt vorbei und diskutiert mit! Wir sprechen über alle kommunalpolitischen Themen, die euch bewegen.

mehr
vor 5 Tagen 15 Stunden

💬 Großes Interesse am CDU-Stadtteilgespräch im Kleinen Feld organisiert von unserem Vorstandsmitglied Andreas Koch.

🌳Wir haben über Ideen für eine künftige Umgestaltung des Platzes der ehemaligen Eis- und Rollschuhbahn in der Stamitzstraße gesprochen. Klarer Wunsch der Bürgerinnen und Bürger: Mit relativ einfachen Maßnahmen den Platz aufwerten und Angebote wie einen Boule-Platz für Senioren und für die junge Generation schaffen. Wichtig sind Sauberkeit und ausreichende Beschattung. Damit könnte der Platz zu einem echten sozialen Treffpunkt im Stadtteil werden und Menschen zusammenbringen. Ein Platz für alle Generationen!

🏠 Zudem haben wir über künftige Entwicklungsmöglichkeiten für das Gelände des Boule-Clubs diskutiert.

🗒️ Weitere Themen waren Sauberkeit im Stadtteil und die Verkehrssituation.

🙏 Vielen Dank für den offenen Austausch. Wir freuen uns auf die nächsten Stadtteilgespräche in den kommenden Tagen!

Foto: Volker Engelfried

mehr
vor 6 Tagen 9 Stunden

🗣️ Wir laden zum Stadtteilgespräch in der Nordstadt ein! Wir wollen mit euch in den Dialog kommen und wissen, welche Themen und Anliegen euch am Herzen liegen.

🕦 Montag, 15. September 2025 um 18.30 Uhr
📍 Treffpunkt vor dem Edeka-Markt (Friedrich-Ebert-Straße 76-78)

🏊 Zunächst geht es um den aktuellen Stand zur Sanierung des Lehrschwimmbeckens und den Zustand der Nordstadthalle.

🏫 Im Fokus stehen auch unsere Schulen und Bildungseinrichtungen und die notwendigen Investitionen in diesem Bereich. Wir informieren über die Förderung der Nordstadtgrundschule im Rahmen des Start-Chancen-Programms, sprechen über den Ausbau der Ganztagesbetreuung im Grundschulbereich und über die Situation und die weitere Entwicklung in unseren Kindertagesstätten.

🚦Außerdem diskutieren wir über die Verkehrssituation in der Nordstadt.

🗯️ Kommt vorbei und diskutiert mit! Wir sprechen über alle kommunalpolitischen Themen, die euch bewegen.

mehr
vor 6 Tagen 14 Stunden

💬 CDU-Stadtteilgespräch im Schälzig organisiert von unserer stellvertretenden Vorsitzenden Luisa Rudnik und Stadträtin Rita Erny.

🏥 Vor der GRN-Klinik Schwetzingen stand die Gesundheitsversorgung in unserer Region im Fokus. CDU-Landtagsabgeordneter Andreas Sturm MdL berichtete über die aktuellen Reformen im Gesundheitsbereich wie die Krankenhausreform oder die Reform der Notfallversorgung und die Auswirkungen auf unsere Region. Klar ist: Die GRN-Klinik ist ein elementarer Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Region und insbesondere für die Notfallversorgung wichtig. Wir wollen den Klinik-Standort in Schwetzingen daher erhalten und für die Zukunft durch Spezialisierung gut aufstellen. Andreas Sturm machte auch deutlich, dass man die Auswirkungen der jüngsten Schließung der Praxis des ärztlichen Bereitschaftsdienstes an der GRN-Klinik Ende Juli genau beobachten und evaluieren werde.

🏡 Weiter ging es durch den Stadtteil in Richtung alla-hopp-Anlage. Hier wurde über Möglichkeiten zur Schaffung von Wohnraum durch Nachverdichtung im Stadtgebiet diskutiert.

Von Bürgerinnen und Bürgern wurden verschiedene Verkehrsprobleme🚦, die allgemein schwierige Parkraumsituation 🅿️ und die Begrünung mit Pflanzung von Bäumen und Sträuchern 🌳angesprochen. Diese Themen und die besprochenen Ideen und Lösungsvorschläge nehmen wir nun mit für unsere weitere Arbeit.

🙏 Vielen Dank für den Dialog. Wir freuen uns auf die nächsten Stadtteilgespräche in den kommenden Tagen!

mehr
vor 7 Tagen 14 Stunden

💬 Gelungener Auftakt unserer Stadtteilgespräche in der Innenstadt.

🚦Am Schlossplatz ging es zunächst um die Verkehrssituation. Für einen besseren Verkehrsfluss wollen wir die Einbahnstraßenregelung in der Clementine-Bassermann-Straße wieder umkehren und haben hierzu einen Antrag im Gemeinderat eingebracht. Wir sind der Meinung: Die gesamte Verkehrssituation in der Innenstadt muss auf den Prüfstand, wir brauchen ein Update.

💰Am Rathaus ging es um kommunale Finanzen. Die Haushaltslage ist auch in Schwetzingen mehr als angespannt. Daher gilt für uns: Klare Prioritäten setzen! Beim Projekt Rothacker?sches Haus wollen wir aufgrund der Kostenentwicklung die Reißleine ziehen. Priorität müssen unsere Schulen, Bildungseinrichtungen und Sportstätten haben. Wir müssen den Sanierungsstau bei Infrastruktur und kommunalen Gebäuden konsequent angehen.

🏦 In der Fußgängerzone haben wir über Maßnahmen gegen Leerstand, Wirtschaftsförderung und Unterstützung für Gastronomie und Handel diskutiert. Außerdem stand das städtebauliche Entwicklungsprojekt rund um das Capitol-Gebäude in der Herzogstraße im Fokus.

👮Zum Schluss haben wir noch über Sicherheit und Sauberkeit rund um die Bahnhofsanlage gesprochen und über den geplanten Radschnellweg 🚴 zwischen Schwetzingen und Heidelberg informiert.

🙏 Vielen Dank für das Interesse und die guten Gespräch! Wir freuen uns auf die weiteren Stadtteilgespräche in den kommenden Tagen 🗣️.

mehr
vor 8 Tagen 12 Stunden

🗣️ Wir laden zum Stadtteilgespräch im Kleinen Feld ein! Wir wollen mit euch in den Dialog kommen und wissen, welche Themen euch am Herzen liegen.

🕦 Mittwoch, 10. September 2025 um 18.30 Uhr
📍 Treffpunkt an der Eis- und Rollschuhbahn in der Stamitzstraße in Schwetzingen

⛲️ Zunächst geht es um die Umgestaltung des Platzes rund um die Eis- und Rollschuhbahn in der Stamitzstraße und die künftige Nutzung des Geländes des Boule-Clubs. Aktuell erarbeitet die Stadtverwaltung ein Konzept für eine künftige Nutzung. Wir möchten hierzu Ideen und Anregungen sammeln und diskutieren, um diese in ein künftiges Nutzungskonzept einfließen lassen zu können.

⚡️ Ebenso stehen die Themen kommunale Wärmeplanung und Energieversorgung im Fokus.

🗯️ Kommt vorbei und diskutiert mit! Wir sprechen über alle kommunalpolitischen Themen, die euch bewegen.

mehr

CDU Baden-Württemberg

09.08.2025 |

Land. Leute. Hagel.: Starker Abend für Innovation und Miteinander in Karlsruhe

Weiterlesen

08.08.2025 |

Werkshalle mal anders: "Land. Leute. Hagel." in Villingen-Schwenningen

Weiterlesen

06.08.2025 |

Land. Leute. Hagel. " Sommertour zu Gast im VIP-Zelt des SSV Ulm

Weiterlesen

05.08.2025 |

Land.Leute.Hagel " Die Sommertour zu Gast in Stuttgart

Weiterlesen

04.08.2025 |

"Land. Leute. Hagel." " Die Sommertour zu Gast in Mannheim

Weiterlesen

28.07.2025 |

CDU Baden-Württemberg gratuliert Sven Weigt zur Wahl zum Oberbürgermeister von Bruchsal

Weiterlesen

CDU Deutschland

29.08.2025 |

Nationaler Sicherheitsrat beschlossen " CDU-Forderung wird umgesetzt

Weiterlesen
Helge Benda, Foto: Senioren-Union Helge Benda, Foto: Senioren-Union

26.08.2025 |

Senioren-Union vor spannendem Duell

Weiterlesen
Foto: CDU Pforzheim Foto: CDU Pforzheim

25.08.2025 |

80 Jahre CDU " Feiern, wo wir zu Hause sind

Weiterlesen
Foto: Markus Schwarze Foto: Markus Schwarze

23.08.2025 |

Friedrich Merz auf dem CDU-Landesparteitag in Niedersachsen

Weiterlesen
Foto: Paul Schneider Foto: Paul Schneider

20.08.2025 |

Konsequent Köln: Jeder Jeck ist anders

Weiterlesen
Kommunalwahlen Briefwahl Kommunalwahlen Briefwahl

19.08.2025 |

Kommunalwahl in NRW 2025 " Entscheidungen direkt vor der Haustür

Weiterlesen