CDU Stadtverband Schwetzingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schwetzinger,

unsere Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität, ein herausragendes Bildungsangebot, ein vielfältiges Vereinsleben, ein breites Kulturangebot sowie ein pulsierendes gesellschaftliches Leben aus.

Schwetzingen ist eine Stadt für alle Generationen. Wir haben einen klangvollen Namen in der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus. Kurz: Unsere Stadt ist liebens- und lebenswert! Hierzu tragen vor allem die vielen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen und Initiativen, unsere Gastronomen und Geschäftsleute und viele Bürgerinnen und Bürger bei, denen wir dafür an dieser Stelle herzlich danken möchten.

Wir Christdemokraten lieben unsere Heimat und wollen unsere Stadt gemeinsam mit Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern – gestalten. Für eine bürgernahe Politik, die den Menschen zuhört und sich um die Anliegen vor Ort kümmert, für Pragmatismus statt Ideologie, für eine ausgewogene Politik der Mitte, die das Allgemeinwohl im Blick hat: dafür stehen wir als CDU. Wir wollen nicht alles anders, aber einiges noch besser machen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere Arbeit im Stadtverband sowie über unsere Positionen und Ideen für Schwetzingen informieren. Haben Sie Anliegen oder Themen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Demokratie lebt von der Beteiligung. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich bei uns im CDU-Stadtverband einzubringen und in der CDU zu engagieren. Kommen Sie gerne bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei. Wir wollen die Zukunft unserer Stadt mit Mut und Zuversicht gestalten. Packen wir es gemeinsam an!

Herzliche Grüße

Nils Melkus

-Stadtverbandsvorsitzender-

Neuigkeiten

Termine

Samstag

06.09.2025, 10:00 Uhr


    

Stadtteilgespräch Innenstadt

Spargelfrau
Schloßplatz
68723 Schwetzingen
Dienstag

09.09.2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


  

Stadtteilgespräch Schälzig

Donnerstag

11.09.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


  

Stadtteilgespräch Kleines Feld

Samstag

13.09.2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr


  

Stadtteilgespräch Nordstadt

Donnerstag

18.09.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Offene Fraktionssitzung

Gaststätte Blaues Loch
Zeyherstraße 3
68723 Schwetzingen
Dienstag

23.09.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


  

Stadtteilgespräch Hirschacker

Donnerstag

25.09.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr


  

Stadtteilgespräch Oststadt

Freitag

03.10.2025


    

Hoffest zum Tag der Deutschen Einheit

Spargelhof Renkert
Allmendsand 3a
68723 Schwetzingen
Donnerstag

09.10.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Offene Fraktionssitzung

Gaststätte Blaues Loch
Zeyherstraße 3
68723 Schwetzingen
Donnerstag

13.11.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Offene Fraktionssitzung

Gaststätte Blaues Loch
Zeyherstraße 3a
68723 Schwetzingen
Donnerstag

11.12.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Offene Fraktionssitzung

Gaststätte Blaues Loch
Zeyherstraße 3a
68723 Schwetzingen

Bitte wählen Sie aus:

vor 2 Tagen

Die Kommunalwahl ist rund ein Jahr her. Zeit für eine Zwischenbilanz. Was konnten wir in diesem Jahr umsetzen oder auf den Weg bringen? Wo besteht Handlungsbedarf und wo müssen wir besser werden? Wir wollen mit euch in den Dialog kommen. Was bewegt euch in Schwetzingen?

Dafür starten wir unsere Stadtteilgespräche in allen Stadtteilen in unserer Stadt. Die Termine:

💬 Stadtteilgespräch Innenstadt
📅 Samstag, 06. September 2025 um 10.00 Uhr

💬 Stadtteilgespräch Schälzig
📆 Dienstag, 09. September 2025 um 19.00 Uhr

💬 Stadtteilgespräch Kleines Feld
📆 Donnerstag, 11. September 2025 um 18.30 Uhr

💬 Stadtteilgespräch Nordstadt
📆 Samstag, 13. September 2025 um 10.00 Uhr

💬 Stadtteilgespräch Hirschacker
📆 Dienstag, 23. September 2025 um 18.30 Uhr

💬 Stadtteilgespräch Oststadt
📆 Donnerstag, 25. September 2025 um 18.30 Uhr

Wir reden über alle kommunalpolitischen Anliegen und Themen, die euch auf
dem Herzen liegen!

mehr
vor 2 Tagen 6 Stunden
Fotos von CDU Schwetzingens Beitrag

🗣️ 100 Tage neue Bundesregierung: Beim politischen Stammtisch mit unserem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting haben wir eine Zwischenbilanz gezogen und über aktuelle Themen gesprochen, die die Menschen bewegen. Alle an einen Tisch, alle Themen auf den Tisch! Danke für den guten Dialog 🙏.

✅ Erste Erfolge gibt es in der Migrations- und Wirtschaftspolitik. Das Paket für Wachstum und Investitionen wird positive Effekte auf unsere Wirtschaft haben. Wir haben die erste Unternehmenssteuerreform seit vielen Jahren auf den Weg gebracht. Wir müssen unser Land wieder auf Wachstumskurs bringen. 📈

🇩🇪 Deutschland nimmt endlich wieder seine Führungsverantwortung in der Europäischen Union und auf internationaler Ebene wahr.

Aber: Die Zustimmung zur Arbeit der Koalition ist aktuell nicht gut. Wir müssen als Union im Herbst mehr vom Politikwechsel umsetzen, den wir versprochen haben.

🗒️ Wichtig ist:
💰 Wir müssen unsere Kommunen finanziell stärken. Den Kommunen steht das Wasser bis zum Hals und der finanzielle Handlungsspielraum wird immer kleiner. Das merken wir auch in Schwetzingen. Wenn kommunale Angebote wie Schwimmbäder und Bibliotheken schließen und marode Schulen und Sporthallen nicht saniert werden, hat das unmittelbare Auswirkungen. Das nagt am Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates!

🏥 Wir müssen die Kraft für tiefgreifende Reformen bei den sozialen Sicherungssystemen haben, um diese zukunftssicher zu machen: Bei Krankenversicherung, Pflege und Rente besteht dringender Handlungsbedarf. Die Sozialabgaben dürfen nicht ausufern.

🗞️ Wir müssen beim Bürokratierückbau auf allen Ebenen Tempo und unseren Staat digital fit machen.

Fotos: Ruben Meenenga

mehr
vor 9 Tagen

Wir laden zum politischen Stammtisch mit Olav Gutting MdB ein

Die neue Bundesregierung unter der Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz ist seit rund 100 Tagen im Amt. Dies nehmen wir zum Anlass für eine erste Zwischenbilanz und laden euch zum politischen Stammtisch mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Olav Gutting ein. Nach einem kurzen Bericht aus Berlin besteht die Möglichkeit zum Gespräch und für eine Diskussion. Bürger fragen uns nach dem versprochenen Politikwechsel. An diesem Abend gilt: alle an einen Tisch, alle Themen auf den Tisch. Wir wollen offen, ehrlich und direkt über alle bundespolitischen Themen sprechen, die die Menschen umtreiben. Kommt vorbei, diskutiert mit!

📍 Biergarten der Gaststätte "Blaues Loch? (Zeyherstraße 3 in Schwetzingen)
🗓️ Mittwoch, 27. August um 19.00 Uhr

mehr
vor 1 Monat

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir wünschen euch allen eine schöne Sommerzeit ☀️

mehr
vor 1 Monat 1 Tag

📚 Die Stadtbibliothek ist eine wichtige Bildungs- und Kultureinrichtung in unserer Stadt. Ob Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Zeitschriften oder auch Hörbücher: Über 60.000 Medien stehen zur Ausleihe zur Verfügung. Der Medienbestand wird stetig aktualisiert und modernisiert. Zudem finden in der Stadtbibliothek Lesungen und verschiedene Kulturveranstaltungen statt.

🕖 Wir haben uns als CDU für zusätzliche Öffnungszeiten der Stadtbibliothek auch an Samstagen eingesetzt. Nun freuen wir uns, dass dieses Vorhaben umgesetzt wurde: Ab dem 01. Januar 2026 hat die Stadtbibliothek samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Zugesagt und umgesetzt. 🤝 So stärken wir die Stadtbibliothek als wichtige Bildungseinrichtung in Schwetzingen!

🙏 Vielen Dank a das Team der Stadtbibliothek für die engagierte Arbeit! Über 2300 aktive Nutzer, über 600 Neuanmeldungen und insgesamt fast 90.000 Ausleihen im Jahr 2024 zeigen: die Stadtbibliothek ist beliebt und wird rege genutzt. Mehr Informationen zum Angebot der Stadtbibliothek gibt es unter stadtbibliothek.schwetzingen.de

Fotonachweis: CDU/Christiane Lange

mehr
vor 1 Monat 6 Tagen

🗣️ Wir haben eine aufkommensneutrale Umsetzung der Grundsteuerreform in 2025 versprochen, um die Bürgerinnen und Bürger insgesamt nicht zusätzlich zu belasten. Aufkommensneutral bedeutet, dass die Stadt Schwetzingen mit der neuen Grundsteuerregelung insgesamt die gleichen Steuereinnahmen erhält wie vor der Grundsteuerreform.

💰Hierzu haben wir Ende 2024 im Stadtrat die Grundsteuerhebesätze angepasst: Der neue Hebesatz für die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Grundstücke) beträgt 400 Prozent und für die Grundsteuer B (bebaute und unbebaute Grundstücke) wurde der Hebesatz von 460 auf 240 Prozent gesenkt. Hierfür haben wir uns als CDU eingesetzt.

🏦 Nach dem Finanzhalbjahresbericht der Stadtkämmerei in der letzten Gemeinderatssitzung ist abzusehen: Wir werden dieses Ziel durch die beschlossene Anpassung der Hebesätze erreichen. Das Grundsteueraufkommen beträgt weiterhin rund 4 Millionen Euro und die Stadt erhält durch die Grundsteuerreform keine Mehreinnahmen. Zugesagt und umgesetzt! 🤝

🏠 Klar ist aber auch: Es gibt Verschiebungen bei der Grundsteuer. Aufgrund der neuen Berechnung zahlen manche nun mehr, manche weniger Grundsteuer. Hier haben wir aber auf kommunaler Ebene keine Steuerungsmöglichkeit. Die Grundsteuerreform wurde nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts notwendig und hierzu das Landesgrundsteuergesetz auf den Weg gebracht.

Fotonachweis: CDU/Christiane Lang

mehr

CDU Baden-Württemberg

09.08.2025 |

Land. Leute. Hagel.: Starker Abend für Innovation und Miteinander in Karlsruhe

Weiterlesen

08.08.2025 |

Werkshalle mal anders: "Land. Leute. Hagel." in Villingen-Schwenningen

Weiterlesen

06.08.2025 |

Land. Leute. Hagel. " Sommertour zu Gast im VIP-Zelt des SSV Ulm

Weiterlesen

05.08.2025 |

Land.Leute.Hagel " Die Sommertour zu Gast in Stuttgart

Weiterlesen

04.08.2025 |

"Land. Leute. Hagel." " Die Sommertour zu Gast in Mannheim

Weiterlesen

28.07.2025 |

CDU Baden-Württemberg gratuliert Sven Weigt zur Wahl zum Oberbürgermeister von Bruchsal

Weiterlesen

CDU Deutschland

Foto: Markus Schwarze Foto: Markus Schwarze

23.08.2025 |

Friedrich Merz auf dem CDU-Landesparteitag in Niedersachsen

Weiterlesen
Foto: Paul Schneider Foto: Paul Schneider

20.08.2025 |

Konsequent Köln: Jeder Jeck ist anders

Weiterlesen
Kommunalwahlen Briefwahl Kommunalwahlen Briefwahl

19.08.2025 |

Kommunalwahl in NRW 2025 " Entscheidungen direkt vor der Haustür

Weiterlesen
Foto: Butzmann Foto: Butzmann

18.08.2025 |

Kommunalwahlen in Deutschland " Demokratie ganz nah erleben

Weiterlesen
Der Politikwechsel kommt Der Politikwechsel kommt

14.08.2025 |

100 Tage CDU-geführte Bundesregierung

Weiterlesen
Bundeskanzler Friedrich Merz Bundeskanzler Friedrich Merz

13.08.2025 |

100 Tage Kanzler Friedrich Merz

Weiterlesen